Tagungen und Seminare

Unseren Tagungen und Seminare fördern durch Referate und Gespräche die Teilnehmenden in ihren Kompetenzen, das Glaubensleben auf unseren Herrn Jesus Christus auszurichten.

Neue Perspektiven: Pensionierung

Chancen meiner Pensionierung

Samstag, 18. November 2023, 09.15 – 16.30 Uhr

TDS, Aarau

Leitung

Hansurs und Elisabeth Walder, pens. Pfarrer/Lehrerin; Johannes Hunziker, pens. Prediger

Inhalt

Das Ende der Berufslaufbahn und der Übergang in ein neues Privatleben müssen geplant werden. Auf der Grundlage des christlichen Glaubens werden verschiedene Aspekte des neuen Lebensabschnitts angesprochen und überdacht. Empfehlung: Für Paare lohnt es sich sehr, gemeinsam am Seminar teilzunehmen! So kann ein fruchtbares Gespräch über den neuen Lebensabschnitt beginnen.

Ziel

Erfahrungen der Referierenden geben Anregungen zum neuen Lebensabschnitt. Dabei werden folgende Fragen aufgegriffen: Wie gestalte ich den Übergang in die Pensionierung? Wie kann ich die neue Freiheit sinnvoll nutzen? Wie sieht eine erfüllte dritte Lebensphase aus? Welche Tätigkeiten hat mir Gott aufs Herz gelegt? In Referaten und persönlichen Zeiten werden neue Perspektiven erarbeitet.

Anmeldung

bis 8. November 2023 an TDS Aarau, Frey Herosé-Str. 9, 5000 Aarau; 062 836 43 43; sekretariat@tdsaarau.ch

Weitere Auskünfte

Pfr. Hansurs Walder; 071 755 21 00; hansurs.walder@gmx.ch

Kurskosten

Fr. 120.– (inkl. Kaffee/Tee, Gipfeli)
20% Ermässigung für Ehepaare
10% für Frühbucher, die sich mindestens zwei Monate vor Kursbeginn anmelden. Ermässigungen sind nicht kumulierbar.
Über Mittag steht die TDS-Cafeteria zur Verfügung. In der Nähe gibt es Läden und Restaurants.
Eventuell sind Arbeitgeber bereit, die Kosten oder einen Teilbetrag dieses Seminars zu übernehmen. Nehmen Sie diesbezüglich Kontakt mit Ihrem Arbeitgeber auf.

Anreise

Das Seminargebäude des TDS Aarau befindet sich direkt beim Bahnhof, hinterer Ausgang der östlichen Fussgängerunterführung (nach Gleis 13). Keine eigenen Parkplätze vorhanden.

Flyer

Schwerkranke und sterbende Menschen begleiten

Freitag, 15. Setpember 2023, 9 – 17 Uhr

Glockenhof, Zürich

Wie verhalte ich mich am Bett eines sterbenden Menschen? Was erleben sterbende Menschen? Was ist für mich ein würdiges Sterben? Welchen Trost kann ich Schwerkranken zusprechen? Eine lebendige Hoffnung angesichts des Todes?

Die Bedeutung von Bibel und Gebet? Und weitere Fragen…

Referentin

Frau Pfr. Monika Riwar, Theologin, Seelsorge & Beratung und Supervision, www.riwarberatung.ch

Mittagessen

In einem umliegenden Lokal, z.B. St. Annahof oder Glockenhof auf eigene Kosten


Anmeldung

per E-Mail oder Post bis 26.08.2023 an untenstehende Adresse


Leitung, weitere Auskünfte

Bea Ewald, bea.ewald@bluewin.ch, 079 862 21 87
Regensbergerstr 18, 8162 Sünikon

Kurskosten

CHF 90.00. Der Betrag wird am Seminartag eingezogen.

Anreise

Zu Fuss ab Hauptbahnhof 7 Min.
Ab Zürich HB mit Tram Nr. 7 / 10 / 11 / 13, bis Rennweg
CVJM-Zentrum Glockenhof (nicht Hotel), Sihlstrasse 33

Jahrestreffen

Freitag, 3. November 2023, 9.00 – 14.00 Uhr

Glockenhof, Zürich; Mehrzweckhalle