Über uns

Mit 55plus immer noch zielstrebig mit Perspektive unterwegs! Und was es sonst noch über uns zu wissen gibt.

Team

Alle tragen mit je ihrer Farbe und Form zum Gesamten bei.

Peter Studler

Als Lehrer im Ruhestand freue ich mich, bei Perspektive Leben meinen Beitrag einbringen zu können.

Adressänderungen und andere Rückmeldungen: peter.studler@cevi.ch oder perspektive-leben@livenet.ch
044 950 53 80 / 076 429 62 31

Silvia Studler

Aus der kirchlichen Tätigkeit mit Senioren bringt Silvia wertvolle Erfahrungen für unsere 55plus-Arbeit.

Bea Ewald

Bea schreibt unsere Protokolle und Verdankungsbriefe. Sie erinnert uns an Pendenzen und getätigte Vereinbarungen.

Thed Witzig

Als langjährige Mitarbeiter bei Mut zur Gemeinde bringt er viel Wissen mit ins Team. Die Stücke im THEATERplus stammen alle aus seiner Feder, er denkt engagiert mit in unserer Theatergruppe.

Werner und Marianne Farner

Beide sind auch schon lange bei der 55plus-Arbeit dabei und haben auch schon viele Lager geleitet.

Ziele und Hintergrund

Die Mitarbeiter möchten ihren christlichen Glauben an ihrem Ort, in ihrer Umgebung weitertragen und leben. Wir kommen aus verschiedenen, unterschiedlichen Kirchgemeinden. PERSPEKTIVE-LEBEN selbst ist keine Kirche. Wir möchten mit unserer Arbeit Kirchgemeinden und Einzelpersonen unterstützen. Das THEATERplus tritt oft in Kirchgemeinden auf, sei es im Gottesdienst, an einem Seniorennachmittag oder an speziellen Theateranlässen. Ferienwochen, Seminare und Tagungen sind für alle Interessierten offen.

Die christlichen Werte sind uns wichtig, wir möchten uns gegenseitig unterstützen in Freud und Leid, im Unterwegsein im Glauben an Jesus Christus. Dabei sollen uns auch die Referate weiterhelfen und die persönlichen Kontakte, welche an Anlässen entstehen. 

Finanzen

Der Verein PERSPEKTIVE-LEBEN wird ehrenamtlich geführt. Die einzelnen Veranstaltungen sind grundsätzlich selbsttragend, die Referenten geniessen finanzielles Entgegenkommen und sind zum Teil auch bezahlt. Dafür werden bei Veranstaltungen Kursgelder eingezogen. Eine gemeinsame Kasse finanziert Flyer, Homepageauftritt und Werbung. Wir möchten auch TeilnehmerInnen unterstützen, wenn diese aus finanziellen Gründen fernbleiben müssten.

Zu unserem Verein gehört auch das THEATERplus, welches grundsätzlich auch selbsttragend arbeitet. Bei teureren Anschaffungen ist die Theatergruppe froh für finanzielle Unterstützung.

Wir sind dankbar für Spenden, um unsere Arbeit in diesem Sinne weiterführen zu können. 

CH42 8080 8009 4568 6137 9

PERSPEKTIVE-Leben, 8708 Männedorf

Freundesbriefe

März 2023
März 2021
Oktober 2021
Mai 2020
Oktober 2020
Mai 2019
Oktober 2019