PERSPEKTIVE LEBEN
  • Home
  • Tagungen
  • Gemeindeangebote
  • Ferienwochen
  • THEATERplus
  • Über uns
  • Links

Tagungen

Pensionierung
Jahrestreffen

Chancen meiner Pensionierung

Samstag, 15. November 2025, 9.15 - 16.30 Uhr
TDS Aarau, Frey Herosé-Strasse 9, 5000 Aarau
Bild
Das Ende der Berufslaufbahn und der Übergang in ein neues Privatleben müssen geplant werden. Auf der Grundlage des christlichen Glaubens werden verschiedene Aspekte des neuen Lebensabschnitts angesprochen und überdacht.
Empfehlung: Für Paare lohnt es sich sehr, gemeinsam am Seminar teilzunehmen! So kann ein fruchtbares Gespräch über den neuen Lebensabschnitt beginnen.

Erfahrungen der Referierenden geben Anregungen zum neuen Lebensabschnitt. Dabei werden folgende Fragen aufgegriffen: Wie gestalte ich den Übergang in die Pensionierung? Wie kann ich die neue Freiheit sinnvoll nutzen? Welche Tätigkeiten hat mir Gott aufs Herz gelegt? In Referaten und persönlichen Zeiten werden neue Perspektiven erarbeitet.
Leitung
Christoph & Cornelia Monsch-Rinderknecht, Pfr. em. | Christl. Lebensberaterin ICL
Steinäckerstrasse 17, 5442 Fislisbach, 079 764 24 41, chmonsch@vtxmail.ch
Daniel Rietmann-Wullschleger, pens. dipl. Ing. ETH
Madeleine Monsch, Exerzitienbegleiterin, pens. Sozialpädagogin
Kurskosten
CHF 160.– (inklusive Kaffee/Tee, Gipfeli, Früchte), 20% Ermässigung für Ehepaare, 10% für Frühbucher, die sich mindestens zwei Monate vor Kursbeginn anmelden. Ermässigungen sind nicht kumulierbar.
Über Mittag steht die TDS-Cafeteria zur Verfügung. Lunch bitte selber mitnehmen.
Eventuell sind Arbeitgeber bereit, die Kosten oder einen Teilbetrag dieses Seminars zu übernehmen. Nehmen Sie diesbezüglich Kontakt mit Ihrem Arbeitgeber auf.
Flyer 2025
File Size: 235 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Jahrestreffen

Freitag, 14. November 2025
Glockenhof Zürich, Sihlstrasse 33, 8001 Zürich, Saal Zürich
Bild
Tagesprogramm
ab 9.00 Uhr     Eintreffen der Gäste
     9.30 Begrüssung
     9.45 Uhr     Referat von Urs Sommer: "Was macht das Gesetz mit mir?"
   10.45 Uhr     Pause
   11.00 Uhr     Gespräch zum Referat
   11.30 Uhr     Ausblick zu kommenden Anlässen. Wo stehen wir als „Perspektive Leben“.
   11.50 Uhr     besinnlicher Abschluss    
   12.15 Uhr     Tagungsschluss mit Suppe und Brot
Referent
Urs Sommer ist pensionierter Pfarrer und wohnt in Wetzikon. Er war lange im Kanton Solothurn tätig und hat zuletzt vor der Pensionierung das Bibelheim Männedorf geleitet. Er ist Vater von vier erwachsenen Kindern und hat zehn Grosskinder. Er ist immer wieder fasziniert von den Aussagen und Zusammenhängen der Bibel.
Bild
Thema: "Was macht das Gesetz mit mir?"
Das Gesetz leitet mich. Die Frage ist allerdings, wohin? Wenn Weichen falsch gestellt sind, führt das Gesetz mich in die Irre, zum Beispiel zur Angst oder zur Selbstgerechtigkeit. Wenn das Gesetz mich zu Christus führt, hat es seinen Zweck erfüllt. Wie kann das geschehen?
Tagungskosten
Richtpreis CHF 25.00
Anmeldung
Anmeldung bis 31. Oktober 2025 an Peter Studler, Heidenwiesstrasse 6, 8330 Pfäffikon,   076 429 62 31
peter.studler@perspektive-leben.ch
Flyer 2025.pdf
File Size: 866 kb
File Type: pdf
Datei herunterladen

Impressum
Datenschutz
  • Home
  • Tagungen
  • Gemeindeangebote
  • Ferienwochen
  • THEATERplus
  • Über uns
  • Links